Premium
Stoffaustauschfläche und Energiedissipationsdichte als Auswahlkriterien für Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren . Teil II: Korrelation der Stoffaustauschfläche als Funktion der Energiedissipationsdichte mit Hilfe einer Modellvorstellung
Author(s) -
Nagel Otto,
Kürten Heribert,
Sinn Richard
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330441406
Subject(s) - physics , chemistry
Als Grundlage für ein ingenieurtechnisches Auswahlkriterium für Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren und chemische Wäscher wird für verschiedene Kontaktapparate – Blasensäulen mit und ohne Strahldüsenbegasung, Rührkessel, im Gleichstrom betriebene Füllkörperkolonne, Rohrreaktor‐Strahldüse und Venturi‐Wäscher – die Abhängigkeit der erreichbaren spezifischen Stoffaustauschfläche von den Betriebs‐ und Konstruktionsparametern am Modellsystem der Oxidation von wäßrigen Na 2 SO 3 ‐Lösungen mit Luft untersucht. Eine Modellvorstellung zeigt den beherrschenden Einfluß der Energiedissipationsdichte auf die Stoffaustauschfläche. Diese Modellvorstellung erlaubt eine einheitliche Korrelation der in Teil I mitgeteilten experimentellen Ergebnisse und führt zu einer Vergleichsmöglichkeit der verschiedenen Reaktortypen.