Premium
Rißbildung beim Spannungsarmglühen von Schweißverbindungen
Author(s) -
Banga R.,
Detert K.,
Fischdick H.
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330441209
Subject(s) - bildung , chemistry , physics , art , humanities
Die Rißbildung beim Spannungsarmglühen hängt maßgeblich von der Höhe und Art der Verteilung der Schweißeigenspannungen ab, die durch Kriecherscheinungen beim Spannungsarmglühen abgebaut werden sollen, jedoch auch zu Korngrenzenrissen durch ungleichmäßiges Kriechen führen können. Bei V‐ und Nb‐haltigen Stählen ist zusammen mit der Rißbildung auch eine Anlaßversprödung zu beobachten, die jedoch mit dem Auftreten der Risse beim Spannungsarmglühen nicht direkt zusammenhängt.