z-logo
Premium
Überlegungen zum Verlauf von Sorptionsisothermen und zur Sorptionskinetik an porösen Feststoffen
Author(s) -
Kast W.,
Jokisch F.
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330440813
Subject(s) - physics
Auch bei der Adsorption läßt sich das Gleichgewicht zwischen einem Dampf in der Umgebung des Adsorbens und der gebundenen Phase dieses Dampfes thermodynamisch beschreiben. Die wichtigste Größe ist dabei die Bindungsenergie. Durch eine Abweichung vom thermodynamischen Gleichgewicht wird eine Ad‐ oder Desorption ausgelöst. Es wird daher als treibendes Potential dieser Vorgänge das chemische Potential angesetzt, das bei Annahme idealen Verhaltens des Dampfes auf den Dampfdruck oder die relative Feuchte zurückgeführt werden kann. Unter einigen Einschränkungen hinsichtlich des Verlaufs der Sorptionsisotherme läßt sich für die Sorptionskinetik eine Differentialgleichung ableiten. Der dabei auftretende konzentrationsabhängige Diffusionskoeffizient wurde als effektive Größe formal aus dem Transport in der Gasphase oder Molekularbewegung in den Poren und dem Transport im sorbierten Zustand zusammengesetzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here