Premium
Optische Methoden zur Untersuchung von Elektrodenprozessen
Author(s) -
Plieth Waldfried J.
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330440425
Subject(s) - physics
Die Messung der Änderungen der Intensität und des Polarisationszustandes monochromatischen Lichts bei der regulären Reflexion an einer Elektrode kann zur Untersuchung von Elektrodenprozessen verwendet werden. Es wird ein Überblick über die theoretischen Grundgleichungen, die linearen Näherungsmöglichkeiten und die experimentellen Methoden gegeben. Es werden die Reflexionsspektroskopie, die Modulations‐Reflexionsspektroskopie und die Ellipsometrie behandelt. Im allgemeinen können drei Parameter monochromatischen Lichts bestimmt werden. Die experimentellen Methoden sind meistens auf die Bestimmung von zwei Parametern beschränkt. Die einfachste Möglichkeit ist die Reflexionsspektroskopie bzw. Modulations‐Reflexionsspektroskopie mit natürlichem, unpolarisiertem Licht. Dieses Verfahren ist zur routinemäßigen Ergänzung elektrochemischer Methoden geeignet.