Premium
Festelektrolytzellen auf ZrO 2 ‐Basis und deren Anwendungen
Author(s) -
Steiner R.
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330440404
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry
Es werden die Grenzen der reinen Ionenleitung von dotiertem Zirkondioxid angegeben. Hierbei wird die Partialdruck‐ und Temperaturabhängigkeit des Elektrolyten betrachtet. Einige Anwendungen, bei denen die thermodynamische oder kinetische Funktion des Elektrolyten genutzt wird, werden besprochen. Hierzu zählt eine einfache Meßzelle zur Bestimmung von Sauerstoff‐Drücken. Nach dem gleichen Prinzip können auch der Sauerstoff‐Gehalt bzw. der Gehalt an organischen Verunreinigungen in Wasser bestimmt werden. Als kinetische Anwendung wird die Sauerstoff‐Pumpe beschrieben. Eine wichtige Anwendung des Festelektrolyten bildet die Hochtemperatur‐Brennstoffzelle.