z-logo
Premium
Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat und Chlor
Author(s) -
Weinrotter Ferdinand
Publication year - 1971
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330431602
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus Kaliumchlorid werden durch Umsetzung mit Distickstofftetroxid und Sauerstoff in Salpetersäure nach einem neuen Verfahren die Produkte Kaliumnitrat und Chlor gewonnen, die für die Düngemittel‐Herstellung und für Chlorierungen einen guten Absatz finden. Das Verfahren zeichnet sich durch einfache Reaktionsführung, eine geringe Anzahl von Stufen und relativ milde Reaktionsbedingungen aus. Da sämtliche Neben‐ und Zwischenprodukte sowie die Salpetersäure im Kreislauf geführt werden, entsteht kein Reaktionswasser, wodurch sich bei dem stark korrodierenden Reaktionsmilieu günstige technologische Möglichkeiten der Prozeßführung ergeben. Das benötigte Distickstofftetroxid wird nach inem ebenfalls neu entwickelten Verfahren durch Ammoniak‐Verbrennung und Umsatz des Stickstoffmonoxids mit Salpetersäure getrennt hergestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here