Premium
Synthese von Diphenyl aus Benzol im kalten Plasma elektrischer Entladungen
Author(s) -
Weisbeck Roland
Publication year - 1971
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330431206
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die plasmachemische Synthese von Diphenyl aus Benzol wird in stillen elektrischen 50‐Hz‐Entladungen, in Gleichstrom‐ und in 50‐Hz‐Glimmentladungen, in kapazitiv angekoppelten HF‐Niederdruckentladungen bei 1 MHz sowie in Mikrowellen‐Niederdruckentladungen bei 2450 MHz untersucht und dabei eine Optimierung der Diphenyl‐Ausbeute angestrebt. Stille Entladungen liefern die geringsten Diphenyl‐Ausbeuten. Schwierigkeiten entstehen bei Glimmentladungen durch Crackung an den Elektroden und bei Mikrowellenentladungen durch ungleichmäßige Ankopplung. Die höchsten Produkt‐ und Energieausbeuten ergeben elektrodenlose HF‐Niederdruckentladungen in strömendem reinen Benzol‐Dampf; diese Entladungen lassen sich besonders einfach ankoppeln und brennen vollkommen störungsfrei.