z-logo
Premium
Das instationäre Verhalten eines Gas/Flüssigkeits‐Reaktors
Author(s) -
Kölbel Herbert,
Ulrich Michael
Publication year - 1971
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330431005
Subject(s) - physics , chemistry , medicinal chemistry
Für ein Gas/Flüssigkeits‐System wird die instationäre Massenbilanz für eine Reaktion 1. Ordnung in der flüssigen Phase unter Berücksichtigung endlicher Durchmischung der Gasphase formuliert. Die Gleichungen werden mittels Laplace‐Transformation gelöst. Der Einfluß der Parameter: Stanton‐, Bodenstein‐ und Damköhler‐Zahl auf den zeitlichen Verlauf der Konzentration einer Komponente in der Gasphase am Reaktorausgang wird diskutiert. Für die in einem 8‐1‐Rührkessel ausgeführte Umwandlung von ortho‐Wasserstoff zu para‐Wasserstoff in wäßriger Mangan(II)‐chlorid‐Lösung werden die Parameter Bo und St durch optimale Angleichung der gemessenen durch die theoretische Übergangsfunktion bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here