z-logo
Premium
Der Einfluß der Energiedichte auf den Stoffumsatz in kontinuierlich betriebenen, begasten Rührbehältern
Author(s) -
John G.
Publication year - 1971
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330430606
Subject(s) - physics , chemistry
Reaktionen des Systems Flüssigkeit/Gas werden vielfach in Rührbehältern ausgeführt. Bei einem sehr großen Verhältnis der Reaktions‐ zur Absorptionsgeschwindigkeit sowie gleichbleibendem Systemdruck ist die zugeführte mechanische Energie die den Stoffumsatz über die Phasengrenzfläche und den Stofftransport bestimmende Größe. Mit abnehmenden Werten des angeführten Geschwindigkeitsverhältnisses geht der Einfluß der Rührenergie zurück. Der Einfluß der Reaktionsgeschwindigkeit nimmt entsprechend zu. Bei sehr kleinem Geschwindigkeitsverhältnis ist der Stoffumsatz nur von der Reaktionsgeschwindigkeit abhängig. – Eine anschauliche Modellvorstellung führt zu einer einfachen mathematischen Beziehung, welche die unter bestimmten Voraussetzungen auch für katalytische Reaktionen dieser Art gültigen Zusammenhänge erfaßt. Die Übertragung von Ergebnissen aus Modellversuchen auf größere Einheiten wird erörtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here