Premium
Moderne Planung und Entwicklung beim Bau von Anlagen zur Chloralkali‐Elektrolyse
Author(s) -
Strewe W.
Publication year - 1971
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330430403
Subject(s) - chemistry
Es wird die Entwicklung und Ausführung moderner Quecksilber‐Zellen am Beispiel der Uhde‐Zellen beschrieben, wobei besonders Maßnahmen zur Steigerung der Zellenbelastung, zur Verringerung der spezifischen Einsatzmengen von Kupfer und Quecksilber und zur Verringerung des spezifischen Stromverbrauchs erörtert werden. Es folgt ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Technik bei den Diaphragma‐Zellen unter besonderer Berücksichtigung der dimensionsstabilen aktivierten Titan‐Anoden. Abschließend werden die Einsatzmöglichkeiten von Quecksilber/Diaphragma‐Kombinationsanlagen und die Eignung der einzelnen Werkstoffe für die Elektrolyse und Nebenanlagen behandelt.