Premium
J. R. Glaubers Einfluß auf die Frühformen, der chemischen Technik
Author(s) -
Schmauderer E.
Publication year - 1970
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330420919
Subject(s) - humanities , philosophy , political science
Zum 300. Todestag von J. R. Glauber wird sein Einfluß auf die chemische Technik im Spiegel der Wirtschaft und Wissenschaft des 17. Jahrhunderts skizziert. Dabei werden sein Bildungsweg und seine wissenschaftlichen Leitgedanken den zeitgenössischen Gewerbe‐ und Privilegien‐ Verhältnissen sowie maßgeblichen fachlichen Kenntnissen und Anschauungen gegenübergestellt. Als Beispiel für die Denk‐ und Arbeitsweise Glaubers werden seine Arbeiten über das Wesen, die Entstehung und die Zusammensetzung des Salpeters behandelt. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Entwicklungsarbeiten Glaubers zur chemischen Technologie und Laboratoriumstechnik verdeutlicht seine Stellung als Mitbegründer der Chemie als einer selbständigen technischen und naturwissenschaftlichen Disziplin.