Premium
Grundlagen und Neuentwicklungen auf dem Gebiet metallischer und nichtmetallischer Hartstoffe
Author(s) -
Kieffer R.,
Ettmayer P.
Publication year - 1970
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330420904
Subject(s) - physics
Nach einem Überblick über einige Ansätze zur Theorie der Härte werden Neuentwicklungen auf dem Gebiet der gesinterten Hartlegierungen diskutiert. So hat sich z. B. Hafniumcarbid als Zusatz in Hartmetallen gut bewährt. Niobcarbid kann das teurere Tantalcarbid zum Teil ersetzen; Vanadincarbid vermag vor allem bei ultrafeinen Carbiden das Kornwachstum zu bremsen. Die Ergebnisse von Systemuntersuchungen an Drei‐ und Vierstoffsystemen mit den Komponenten TiC, HfC, NbC, TaC und WC werden kurz skizziert. Die Anwendung von gesinterten Nitrid‐ und Carbonitrid‐Hartmetallen auf dem Zerspanungssektor scheint möglich. Neu entwickelte Hochdruck/Hochtemperatur‐Autoklaven ermöglichen Arbeiten an Nitrid‐Systemen unter hohem Stickstoff‐Druck. Neuere Ergebnisse der Arbeiten über nicht‐metallische Hartstoffe und der Diamant‐Synthese werden kommentiert.