z-logo
Premium
Elektrosynthese von Äthylen‐ und Propylenchlorhydrin
Author(s) -
Ibl N.,
Selvig A.
Publication year - 1970
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330420406
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Äthylen‐ und Propylenchlorhydrin können durch Elektrolyse von Chlorid‐Lösungen, in die gleichzeitig das Olefin eingeleitet wird, mit guter Stromausbeute erhalten werden. Die Einflüsse verschiedener Variablen, z. B. der Chlorid‐Konzentration, der Zellengröße und der Konzentration des gebildeten Chlorhydrins, auf die Ausbeute wurden untersucht und die Ergebnisse, von denen das auffallendste die Abhängigkeit der Ausbeute von der Zellengröße ist, gedeutet. In der Technik ist das Chlorhydrin vor allem als Zwischenprodukt bei der Herstellung des Olefinoxids von Bedeutung. Es wird eine kurze Übersicht über neuere, in der Patentliteratur veröffentlichte Versuche gegeben, bei denen die Bildung des Chlorhydrins im Anodenraum mit dessen Verseifung im Kathodßnraum gekoppelt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here