Premium
Nichtdispersive Ultrarot‐Mehrkomponenten‐Gasanalyse
Author(s) -
Luft K. F.
Publication year - 1969
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330412406
Subject(s) - physics , humanities , art
Bei der nichtdispersiven Ultrarot‐Mehrkomponenten‐Gasanalyse wird der optischpneumatische Effekt unmittelbar im Meßgas gemessen, wobei die Selektivierung auf mehrere Meßgas‐Komponenten wahlweise oder automatisch durch optische Filter geschieht. Die Konzentrierung der Strahlung in einem kleinen, nur wenige Zehntel Kubikzentimeter betragenden Empfängervolumen ermöglicht eine hohe Meßempfindlichkeit bei weiter Meßbereichsspanne, einen geringen Meßgasverbrauch und eine trotz der ausschließlich auf Diffusion beruhenden Gaserneuerung in der Empfängerkammer ausreichende Einstellzeit. Die Anwendung eines nach dem neuen Meßverfahren gebauten, für die Analyse von sechs Komponenten mit einer Zykluszeit von 1 min eingerichteten Gerätes für die Untersuchung von Entgasungsvorgängen wird an Beispielen erläutert.