z-logo
Premium
Der Einfluß erzwungener Schwankungen in der Strömungsgeschwindigkeit auf den Stoffübergang bei einer heterogenen katalytischen Wandreaktion
Author(s) -
Renken A.,
Baerns M.
Publication year - 1969
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330412102
Subject(s) - gynecology , chemistry , physics , medicine
Der Einfluß von erzwungenen Geschwindigkeitsschwankungen auf den Stoffübergang zwischen Rohrwand und Gas bei ausgebildeter laminarer Strömung wurde am Beispiel einer stofftransportbestimmten heterogenen katalytischen Reaktion in einem Strömungsrohr untersucht. Die Versuche wurden mit unterschiedlichen Frequenzen im Bereich von 275 Hz bis 1325 Hz und Schalldrucken bis 165,7 dB durchgeführt. Bei Schalleinwirkung nahm die effektive Reaktionsgeschwindigkeit wegen der Erhöhung des Stoffüberganges zu. Der Effekt vergrößerte sich mit zunehmendem Schalldruck und abnehmender Frequenz der Schallwellen. Eine empirische Beziehung, die die Abhängigkeit der Erhöhung der Stoffübergangszahl von Frequenz, Schalldruck und mittlerer Gasgeschwindigkeit im Rohrreaktor angibt, wurde aufgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here