Premium
Kontinuierliche Prozeßführung bei diskontinuierlicher Prozeßcharakteristik
Author(s) -
Hetzel H.
Publication year - 1969
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330410504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Es wird ein diskontinuierlicher Prozeß für die Technik der Polykondensation beschrieben und seine Charakteristik anhand von Verweilzeitverteilung, Konzentrationsverlauf und Raum‐Zeitausnutzung erläutert. Eine Übertragung dieses Prozesses auf eine Kaskade aus hintereinander geschalteten Rührreaktoren oder auf das Strömungsrohr würde eine Veränderung der Prozeßcharakteristik hervorrufen, die mit einer Qualitätsminderung des Reaktionsproduktes verbunden wäre. Es wird daher ein Prozeßtyp (Zellenprozeß) abgeleitet, der kontinuierlich unter exakter Einhaltung der diskontinuierlichen Prozeßcharakteristik abläuft. Hierzu kann der Schneckenzellen‐Reaktor verwendet werden. Versuche mit diesem Reaktor bestätigen die Erwartungen und bieten neue Möglichkeiten der kontinuierlichen Produktion verschiedener Stoffe.