z-logo
Premium
Druckausbreitung und Druckverteilung in Schüttgütern
Author(s) -
Schneider Klaus
Publication year - 1969
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330410110
Subject(s) - humanities , philosophy , physics
In einem Haufwerk ist im Gegensatz zu Flüssigkeiten in Richtung der Druckaufgabe stets ein höherer Druck anzunehmen als senkrecht dazu. Das Verhältnis dieser beiden Drücke ist unabhängig von der Größe des Aufgabedruckes und von der Geometrie des Schüttgutbettes; es kann in vielen Fällen als Materialkonstante angesehen werden. Für verschiedene Schüttgüter wie Kunststoffgranulate und‐ pulver, Stahl‐Kugeln und Quarz‐Sand, wurden das Druckverhältnis und der Druckabfall infolge der Wandreibung in einem Schüttgutbett gemessen und theoretisch begründet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here