Premium
Reinigung stark wechselnder Abwässer der pharmazeutischen Chemie bei der Merck AG
Author(s) -
Koppernock F.
Publication year - 1968
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330400603
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
In der bereits seit zwei Jahren bei der Firma Merck in Betrieb befindlichen Kläranlage, die aus einer mechanischen Stufe, einer biologischen Stufe und einer Schlammverbrennungsanlage besteht, werden täglich rd. 22 000 m 3 Fabrikationsabwässer gereinigt. Da durch das ständig wechselnde Produktionsprogramm die Menge und Zusammensetzung des Abwassers stark schwankt, sind der biologischen Stufe drei große Mischbecken mit einem Gesamtinhalt von 42 000 m 3 vorgeschaltet. In ihnen kann die Abwasserqualität durch automatische Steuerung so weit ausgeglichen werden, daß der BSB 5 im Zulauf zur biologischen Stufe nur noch geringfügig schwankt. Der bei der biologischen Reinigung anfallende Überschußschlamm wird eingedickt, auf Vakuumdrehfiltern getrocknet und in einem Zehn‐Etagenofen verbrannt.