Premium
Fortschritte in der Verwertung von Gips‐Schlamm aus der Phosphorsäure‐Herstellung zu Halbhydrat‐Gips
Author(s) -
Eipeltauer E.
Publication year - 1968
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330400111
Subject(s) - materials science , chemistry
Die bei der Phosphorsäure‐Gewinnung aus Phosphorit und Schwefelsäure anfallenden Gips‐Schlämme können entweder durch trockene Dehdratation (ICI‐Verfahren, Knauf‐Verfahren) oder kontinuierlich in wäßriger Phase (Giulini‐Verfahren, CaCl 2 ‐Sole‐Verfahren) zu Halbhydrat‐Gipsen aufgearbeitet werden. Nach einem Überblick über die chemische Zusammensetzung und Analyse der Gips‐Schlämme werden die einzelnen Aufarbeitungsverfahren in ihren Grundzügen skizziert sowie hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und der Eigenschaften des gewonnenen Halbhydrat‐Gipses miteinander verglichen.