z-logo
Premium
Ingenieurprobleme beim chemischen Reaktor
Author(s) -
Brauer H.
Publication year - 1967
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330392106
Subject(s) - physics , chemistry
Bau und Betrieb chemischer Reaktoren weisen große Schwierigkeiten auf, die nur in enger Zusammenarbeit von Chemikern und Ingenieuren zu bewältigen sind. Dazu werden hier die für den Ingenieur wichtigsten Probleme in vereinfachter Form am Beispiel eines Rohrreaktors behandelt, in dem eine heterogene Reaktion an der Innenwand bei konstanter Temperatur abläuft. Es wird die Ähnlichkeit der Berechnung von Wärmeaustauschern und Reaktoren aufgezeigt, die Stoffumsetzung berechnet und auf die bei chemischen Reaktoren charakteristischen oberen Grenzen für die Stoffübergangszahlen eingegangen. Abschließend werden noch die Kühl‐ und Heizbedingungen für die Reaktion bei konstanter Wandtemperatur erörtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here