z-logo
Premium
Prinzipien und neuere Verfahren der Windsichtung
Author(s) -
Rumpf H.,
Leschonski K.
Publication year - 1967
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330392105
Subject(s) - physics
In der Windsichtung kommen zu der durch Strömung und Anfangsbedingungen determinierten Bewegung isolierter Einzelteilchen eine Reihe von Wechselwirkungen zwischen Wand, Strömungsmittel und Teilchen hinzu, die sowohl das determinierte Bewegungsverhalten verändern als auch eine stochastische Bewegungskomponente überlagern. Dabei ergeben sich für die verschiedenen möglichen Sichtanordnungen und für die absatzweise und stetige Sichtung unterschiedliche Prinzipien des Zusammenwirkens dieser Phänomene. Für einige charakteristische Erscheinungen werden Berechnungsansätze und Ergebnisse angegeben. Andere Phänomene, wie Desagglomeration und Vermeidung von Gutansatz, werden nicht näher behandelt. Die Untersuchungsergebnisse an zwei neuentwickelten Analysensichtern und einem Querstromsichter werden mitgeteilt, wovon der letzere für technische Sichtungen geeignet sein könnte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here