Premium
Zur Dimensionierung von Zerstäubungstrocknertürmen
Author(s) -
Kessler H. G.
Publication year - 1967
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330390918
Subject(s) - physics , materials science
Eine exakte rechnerische Bemessung von Zerstäubungstrocknertürmen ist nicht möglich. Der Turmdurchmesser ergibt sich aus Erfahrungswerten für die Geschwindigkeit des Trockengases, die 0,1 bis 0,5 m/s betragen soll, und aus der Forderung, daß die versprühten Teilchen nicht an der Wand ankleben dürfen. Zur Ermittlung der Trocknerhöhe werden die Trocknungszeiten versprühter Teilchen im ersten und zweiten Trocknungsabschnitt überschlägig bestimmt. Hierzu müssen auch die Sinkgeschwindigkeit der Teilchen im Luftstrom sowie die Wärmeübergangszahlen näherungsweise berechnet werden. Ein Diagramm zur überschlägigen Ermittlung der Turmhöhe zeigt vor allem, daß diese mit dem Durchmesser der versprühten Teilchen sehr stark ansteigt.