z-logo
Premium
Probleme der chemischen Korrosion in der Hochdrucktechnik
Author(s) -
Gräfen H.,
Spähn H.
Publication year - 1967
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330390907
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry
In der Hochdrucktechnik sind neben der elektrochemischen Korrosion auch chemische Korrosionsvorgänge von Bedeutung. Berichtet wird über den Angriff von Synthesegasen, wie Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid und deren Reaktionsprodukte, auf Stähle, sowie über Reaktionen der verschiedenen Metalle und Legierungen mit Brenngasen. Besonders komplexe Vorgänge bei der Hochtemperaturkorrosion können dort auftreten, wo durch schmelzflüssige Ascheablagerungen auf metallischen Oberflächen die Gebiete der chemischen‐ und der elektrochemischen Korrosion berührt werden. Abschließend wird der Korrosionsschutz durch Werkstoffkombinationen an Hochdrucköfen, die besonders starker Korrosion ausgesetzt sind, beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here