Premium
Möglichkeiten und Grenzen der biologischen Reinigung von Abwässern der chemischen Industrie
Author(s) -
Heinicke D.
Publication year - 1967
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330390406
Subject(s) - chemistry
Für die biologische Reinigung von vorwiegend durch organische Substanzen verunreinigten Abwässern der chemischen Industrie hat vor allem das Belebtschlamm‐Verfahren Bedeutung erlangt, das gegenüber schwankenden Abwassermengen und wechselnder Abwasserbeschaffenheit sehr anpassungsfähig ist. In dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen von ein‐ und zweistufigen Reinigungen nach diesem Verfahren sowie der Einfluß der Art und Konzentration der Schmutzstoffe, der Belastung und des Sauerstoff‐ bzw. Nährstoffbedarfs diskutiert. Außerdem wird ein Überblick über den Aufbau und die Arbeitsweise der gegenwärtig in der Industrie verwendeten Anlagen und Belüftungssysteme sowie über deren Investitions‐ und Betriebskosten in Abhängigkeit von der Art und Menge der jeweils anfallenden Abwässer gegeben.