z-logo
Premium
Trennung von Wasser, Ameisensäure und Essigsäure durch Azeotrop‐Destillation
Author(s) -
Hunsmann W.,
Simmrock K. H.
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330381008
Subject(s) - chemistry
Bei der Oxidation von Kohlenwasserstoffen mit Luft in flüssiger Phase entsteht ein kompliziertes Gemisch von Säuren, Ketonen, Estern und Wasser, aus dem durch Destillation eine Mischung aus Säuren und Wasser erhalten und die Einzelbestandteile in technisch reiner Form gewonnen werden. Wasser, Ameisensäure und Essigsäure bilden ein homogenes, nicht‐ideales Dreistoffsystem mit vier Destillationsfeldern und einem ausgezeichneten Punkt. Durch Azeotrop‐Destillation mit einem höheren Äther läßt sich das System entwässern. Die beiden Säuren können anschließend durch Zusatz von Chlorkohlenwasserstoffen azeotrop getrennt werden. Durch systematische Untersuchung der Verdampfungsgleichgewichte wurden die wirtschaftlich günstigsten Schleppmittel gefunden und großtechnisch angewandt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here