Premium
Vertikalkräfte auf eingetauchte Körper im Gas‐Feststoff‐Fließbett
Author(s) -
Reuter H.
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330380813
Subject(s) - materials science , political science
In technischen Fluidatbetten großer Abmessungen wirken auf eingehängte Rohre und andere Einbauten starke Kräfte ein. Es werden daher die verschiedenen Arten der Vertikalkräfte analysiert, die in einem fluidisierten Bett vom Fluid und vom Feststoff auf eingetauchte Körper ausgeübt werden. Im inhomogenen Bett bestimmen die mit den Blasen verbundenen Feststoffbewegungen die Kraftwirkungen und erregen eine Wechselbelastung. Die Spitzen dieser Wechselbelastung liegen um ein Mehrfaches über dem zeitlichen Mittelwert. Die Vertikalkräfte nehmen zu mit steigender Gasgeschwindigkeit und mit wachsendem Abstand vom Boden des Bettes. Strömungsgünstige Körperformen weisen geringere Kraftwirkungen auf.