Premium
Analyse von Gasen durch Absorption von weicher γ‐Strahlung
Author(s) -
Dresia H.,
Tetzlaff K. H.,
Völker W.
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330380811
Subject(s) - physics , chemistry , medicinal chemistry
Der atomare Wirkungsquerschnitt der Absorption für weiche γ‐Strahlung bis zu 0,1 MeV Quantenenergie hängt von der 4, Potenz der Ordnungszahl der Elemente ab. Daher lassen sich in Gasen solche Komponenten leicht erfassen, deren Absorptionskoeffizient stark von denen der übrigen Gase abweicht. Es werden die physikalischen Grundlagen für eine allgemein anwendbare Meßmethode, deren Fehlermöglichkeiten und Störeinflüsse diskutiert. Ferner wird der Aufbau einer Meßapparatur beschrieben. Am Beispiel der SO 2 ‐Bestimmung in Abgasen wird die Leistungsfähigkeit der Methode geprüft, wobei für die Messung 55 Fe als Strahlenquelle benutzt wurde.