Premium
Wirtschaftlichkeitskriterien zum Beurteilen der Veraltung (Überholung) chemischer Anlagen, Teil II
Author(s) -
Kölbel H.,
Schulze J.
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330380707
Subject(s) - gynecology , medicine
Zur Entscheidung darüber, ob ein Einzelapparat weiterbetrieben oder durch einen moderneren ersetzt werden soll, sind die durchschnittlichen Periodenkosten und die Rentabilität der Ersatzinvestition zu berechnen. Von großer Bedeutung ist dabei die voraussichtliche wirtschaftliche Nutzungsdauer, die als Zielgröße zu optimieren ist. Erheblich schwieriger ist es, zu entscheiden, ob eine gesamte Anlage weiterbetrieben, stillgelegt oder modernisiert werden soll; denn hierbei müssen auch die zukünftigen Änderungen der Erträge und zahlreicher, nur langfristig veränderlicher Kosten berücksichtigt werden. Wenn auch die Kosten‐ und Rentabilitätsanalysen in der Praxis noch schwer anzuwenden sind, sollten sie zukünftig als Arbeitshilfe entscheidend werden.