z-logo
Premium
Wirtschaftlichkeitskriterien zum Beurteilen der Veraltung (Überholung) chemischer Anlagen, Teil I
Author(s) -
Kölbel H.,
Schulze J.
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330380402
Subject(s) - physics
Produktionsanlagen der Chemie können durch Überholung des Produktes, des chemischen Verfahrens, der verfahrenstechnischen Prozeßführung oder durch unzureichende Kapazität veralten. Die einzelnen Apparate unterliegen dem technischen Verschleiß, während vollständige Produktionsanlagen der Gefahr einer wirtschaftlichen Überholung in Verbindung mit der Ertrags‐ und Gewinnentwicklung ausgesetzt sind. Die überholte Anlage muß mit klarer Einschätzung der wirtschaftlichen Folgen weiterbetrieben, vorübergehend oder endgültig stillgelegt werden. Eine Vorausschätzung der Überholungsrisiken und der wirtschaftlichen Lebensdauer bereits bei der Planung der Anlagen ist nur begrenzt möglich. In Teil II dieser Arbeit werden Kosten und Rentabilität von Einzelapparaten und vollständigen Anlagen in Abhängigkeit von Nutzungsdauer und Stillegungszeit untersucht. Dabei werden vor allem die grundlegenden Zusammenhänge geklärt, während konkrete Zahlenwerte für jeden Betrieb unterschiedlich sind und daher nicht mitgeteilt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here