z-logo
Premium
Methoden zur Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte beim Planen und Konstruieren
Author(s) -
Schmidt Theodor Emil
Publication year - 1966
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330380313
Subject(s) - philosophy , humanities , physics
Bei der Optimierung nach unterschiedlichen wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist die genaue Erfassung des Trends von Funktionen in einem einzugrenzenden Bereich von besonderer Bedeutung. Mit dem hier erläuterten Begriff der Progression ist dies für verschiedenartige Modellfunktionen in gleicher Weise möglich, wie an Beispielen aus der Verfahrenstechnik erläutert wird. Ausschlaggebend für wirtschaftliches Optimieren sind die Erfolgsfunktionen. Faßt man die unterschiedlichen, beim Optimieren von Anlagen zu berücksichtigenden Funktionen zusammen, so kann man mit Hilfe ihrer Progressionen und einer verbindlichen Bedingungsgleichung klären, ob überhaupt oder unter welchen Umständen bestimmte wirtschaftliche Forderungen erfüllbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here