z-logo
Premium
Optimale Auslegung eines Sichters nach dem Box‐Wilson‐ Verfahren
Author(s) -
Speth S.
Publication year - 1965
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330371211
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Mit der Versuchstechnik nach Box‐Wilson läßt sich hinreichend schnell und genau abschätzen, wie sich bei einem statischen Sichter folgende EinflußGrößen auf das Gesamtergebnis der Sichtung auswirken: Gasdurchsatz, Schaufelstellung, Zentralrohr‐Länge, Konus‐ und Prallteller‐Abstand. Ein gezielter Einzelversuch bestätigte die optimale Auslegung des Sichters.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom