z-logo
Premium
Mischung warmer und kalter Gasströme in Schüttungen
Author(s) -
Glaser H.
Publication year - 1965
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330371104
Subject(s) - physics , chemistry , humanities , philosophy
Gasreaktionen in Katalysatorschüttungen werden oft dadurch auf konstanter Temperatur gehalten, daß man an verschiedenen Stellen der Schüttung temperiertes Gas zuführt. Um zu berechnen, wie schnell sich der dadurch entstehende Temperaturunterschied in der Schüttung ausgleicht, wird die Gleichung für eine zylindersymmetrische Strömung mäßiger Geschwindigkeit mit einer Wärmequelle innerhalb der Strömung benutzt. Die Gleichung ist für praktische Zwecke genügend genau, wie ein Vergleich mit früheren Messungen zeigt. Zur allgemeinen Anwendung der Gleichung sind allerdings noch ergänzende Versuche erforderlich, die den jeweiligen Einfluß von Füllkörperform und ‐abmessung klären sollen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here