Premium
Kontinuierliche Herstellung und Verarbeitung von Diazoniumsalzen
Author(s) -
Kindler H.,
Schuler D.
Publication year - 1965
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330370409
Subject(s) - chemistry , philosophy , medicinal chemistry
Bei der kontinuierlichen Diazotierung von primären aromatischen Aminen kann man oft auf eine Kühlung ganz verzichten, wenn man die Reaktionszeit bei Verwendung eines einfachen Rohrreaktors auf etwa 1 s verkürzt. Die Reaktionswärme wird dann von der Reaktionslösung unter Temperaturerhöhung auf 30 bis 100°C aufgenommen. In der Diazotierungsstufe werden sehr gute Ausbeuten erreicht. Auch die weiteren Umsetzungen der Diazoniumsalze laufen bei erhöhter Temperatur genügend rasch ab, so daß sich Zersetzungsprodukte nicht in störender Menge bilden. Nach diesem Verfahren wurden verschiedene Azofarbstoffe und aromatische Hydrazine in technisch befriedigender Weise hergestellt.