z-logo
Premium
Härtbare graphit‐haltige Werkstoffe zum Auskleiden von chemischen Apparaten und Rohrleitungen
Author(s) -
Stagge G.
Publication year - 1965
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330370327
Subject(s) - chemistry
Zum Auskleiden von chemischen Apparaten und Rohrleitungen wurde ein Graphit‐Phenolharz‐Werkstoff entwickelt, der bis rd. 140°C gegen Säuren, Alkohole, Ester und (Chlor‐)Kohlenwasserstoffe beständig ist. Kunststoffe auf ähnlicher Grundlage, die auch gegen freie Halogene, stark oxydierende Beanspruchungen, Alkalien und Ketone beständig sind, befinden sich noch in der Entwicklung. Der zu Bahnen ausgewalzte zweischichtige Werkstoff läßt sich auf metallischen Flächen verkleben und wird im Druckautoklaven erhitzt und ausgehärtet. Aus dem Material lassen sich auch selbsttragende Formpreßteile und massive Apparate herstellen, gegebenenfalls mit Stützkonstruktionen oder Mänteln aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here