Premium
Gewinnung von Kernbrennstoffen. Teil 1: Natürliches Uran
Author(s) -
Plöger F.,
Vietzke H.
Publication year - 1965
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330370102
Subject(s) - chemistry , radiochemistry
Das Uran wird aus dem zerkleinerten Erz mit Schwefelsäure als Uranyl‐Ion extrahiert und durch Ionenaustausch und Extraktion von seinen Begleitelementen abgetrennt. Aus dieser Lösung wird das Uran‐Konzentrat ausgefällt, das durch Flüssig‐Flüssig‐Extraktion mit Tri‐n‐butylphosphat gereinigt wird. Das Uran wird darauf als Oxyd ausgefällt und kann direkt als Kernbrennstoff verwendet werden, oder es wird (nach Fluorierung) reduziert oder mit Graphit‐Pulver in das Carbid überführt.