z-logo
Premium
Trennwirkung, Belastbarkeit und Druckverlust von Thormann‐Austauschböden
Author(s) -
Raichle Ludwig,
Billet Reinhard
Publication year - 1963
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330351204
Subject(s) - chemistry , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Es wird über Untersuchungen zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Thormann‐Austauschbodens berichtet, welche teils auf der Versuchsstation der Fractionation Research Inc. Die Fractionation Research Inc., Alhambra, Californien, USA, ist ein Gemeinschaftsunternehmen von zur Zeit 66 Mitgliedsfirmen, vorwiegend Chemie‐, Petroleum‐ und Ingenieurgesellschaften, für Forschungs‐ und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiete der Fraktioniertechnik. in Alhambra, Californien, auf Antrag der BASF Inc. New York, einem Lizenzvertragspartner dieser Gesellschaft, teils in den Verfahrenstechnischen Versuchsbetrieben der BASF in Ludwigshafen ausgeführt wurden. Danach besitzt der Thormann‐Boden ein höheres Verstärkungsverhältnis und eine höhere Belastbarkeit als ein unter vergleichbaren Bedingungen getesteter Glockenboden. Bei gleicher Belastung ist der Druckverlust einer theoretischen Trennstufe bei ersterem geringer als bei letzterem. Die Überlegenheit des Thormann‐Bodens in der Verstärkungswirkung ergibt auch ein Vergleich mit einem Ventil‐Boden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here