z-logo
Premium
Untersuchungen zum Wärmeübergang in Blasensäulen
Author(s) -
Kast W.
Publication year - 1963
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330351106
Subject(s) - physics , chemistry
Für die Berechnung von Blasensäulen, in denen Wärme umgesetzt wird, ist die Kenntnis der Wärmeübergangszahlen von der begasten Flüssigkeit an die Wand oder an eingehängte Kühlflächen wichtig. Für die Höhe der Wärmeübergangszahlen ist ein Einfluß der Blasenverteilung, die sich über den Querschnitt der Säule einstellt, zu erwarten. Diese Blasenverteilung ist aber auch für einen gleichmäßigen Energieumsatz in der Säule von Interesse. Bei den Untersuchungen zeigte sich, daß eine gleichmäßige Blasenverteilung, unabhängig von der Art der Gaszuführung, immer auftritt. Für die Wärmeübergangszahl konnte ein einfacher Zusammenhang gefunden werden, der durch Messungen anderer Autoren bestätigt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here