z-logo
Premium
Eigenschaften von Nickel‐Chrom‐Molybdän‐Legierungen und ihre Verbesserungsmöglichkeiten
Author(s) -
Gräfen Hubert
Publication year - 1963
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330350319
Subject(s) - chemistry , nickel , nuclear chemistry , materials science , metallurgy
Nickel‐Chrom‐Molybdän‐Legierungen (z. B. Hastelloy C) zeigen an Schweißnähten und wärmebeEinflußten Zonen oft interkristalline Korrosion infolge Ausscheidung einer σ‐Phase an den Korngrenzen. Diese könnte durch eine Wärmebehandlung bei 1220 °C und nachfolgender Abschreckung mit Wasser beseitigt werden, wenn sich dies technisch immer verwirklichen ließe. Durch Änderung der Legierungszusammensetzung wird diese Ausscheidungstendenz vermindert. So lassen sich silicium‐freie Legierungen ohne Wärmebehandlung schweißen sowie einer Lösungsglühung mit Luftabkühlung ohne interkristalline Korrosion aussetzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here