z-logo
Premium
Elektrische Verfahren zur Messung von Wärme.‐ und Stoffaustausch
Author(s) -
Grassmann P.
Publication year - 1963
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330350306
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Für die Messung kleiner Wärmemengen oder Wärmeströme sind die mit Fremdenergie arbeitenden Verfahren denen vorzuziehen, bei denen die für den Meßvorgang erforderliche geordnete Energie dem System selbst entzogen wird. Dieses Prinzip läßt sich auch auf den Stoffaustausch anwenden, was die Erfassung von Stoffaustauschzahlen auf Flächen bis herunter zu einigen Quadratmillimeter Größe gestattet. Die Ergebnisse von Messungen der lokalen Stoffübergangszahlen bei freier Konvektion am horizontalen Zylinder werden angegeben. Wegen der sehr hohen Registriergeschwindigkeit elektrischer Geräte können dabei die durch die Turbulenz bedingten Schwankungen im einzelnen erfaßt werden. Auch die Messung der Wärmeleitfähigkeit fluider Medien erfordert eine möglichst kleine Energieabgabe an das zu messende Medium, um Temperaturänderungen und freie Konvektion auszuschalten. Mit einer nach diesen Gesichtspunkten entwickelten Methode läßt sich die Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit von 1 bis 2% relativ oder absolut messen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here