z-logo
Premium
Probleme des Explosionsschutzes
Author(s) -
Gehm K. H.,
Nabert K.,
Schön G.
Publication year - 1962
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330341004
Subject(s) - physics , humanities , philosophy , political science , gynecology , medicine
Zunächst werden die rechtlichen und sachlichen Grundlagen behandelt, deren Kenntnis bei der Festlegung eines explosionsgefährdeten Bereiches und der zu treffenden Schutzmaßnahmen erforderlich ist. Da in der Signal‐, Meß‐ und Regeltechnik die Schutzart „Eigensicherheit”immer mehr an Bedeutung gewinnt und da für den Bau von Geräten und Anlagen mit eigensichoren Stromkreisen noch keine Vorschriften vorliegen, werden die Anforderungen an solche Stromkreise auf Grund von Versuchen aufgezeigt. Schließlich werden die deutschen, englischen und amerikanischen Vorschriften für die Errichtung und den Bau explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel miteinander verglichen und die Unterschiede herausgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here