z-logo
Premium
Kinetik der Hartzerkleinerung Teil III: Die Kinematik der Mahlvorgänge in der Fallkugelmühle
Author(s) -
Langemann Horst
Publication year - 1962
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330340906
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Es werden die Gesetzmäßigkeiten für die Bewegungen eines einzelnen Mahlkörpers und eines Mahlkörperhaufwerkes in einer Fallkugelmühle angegeben. Zunächst wird das Verhalten eines Mahlkörpers unter dem Einfluß von Zentrifugal‐, Schwer‐ und Reibungskraft untersucht, sodann werden ausgehend von den Ansätzen von Fischer und Davis sowie von v. Steiger die Gleichungen für die Bahnkurve eines Mahlkörpers, für den Ablöse‐, Scheitel‐ und Auftreffpunkt, für die Geschwindlgkeitskomponenten in diesen Punkten und für den zeitlichen Verlauf eines Mahlkörperumlaufes unter Verwendung der relativen Drehzahl als Parameter aufgestellt. Anschließend werden die Beziehungen auf die gesamte Mühlenfüllung übertragen und unter Voraussetzung ihrer Homogenität die maximale Mühlenfüllung, der Füllungsgrad, die Mühlenleistung und die Leistungsdichte berechnet. Zur bequemen Ermittlung der Mühlenleistung wird ein graphisches Verfahren unter Verwendung spezieller Volumen‐ und Leistungsfunktionen vorgeschlagen. Nach der Behandlung des Ansatzes von Barth und Uggla zur Ermittlung des Einflusses der Zentrifugal‐, Schwer‐ und Reibungskraft auf die Oberfläche der Mühlenfüllung werden die Mahlkörperzahl, die Stoßzahl, die kinetische Stoßenergie, die Energieverteilung, die Mühlenleistung, die Leistungsdichte und das Mühlenpotential einer Fallkugelmühle unter Annahme einer inhomogenen Mühlenfüllung ermittelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here