z-logo
Premium
Kettenlängenverteilung der Alkylketten bei der kontinuierlichen metallorganischen Aufbaureaktion. Als Beispiel für die Berechnung einer Reaktion im Kaskadenreaktor
Author(s) -
Wesslau Hermann
Publication year - 1961
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330330810
Subject(s) - chemistry
Der Einfluß der kontinuierlichen Reaktionsführung auf die Größenverteilung monoton wachsender Teilchen wird unterscuht. Am Beispiel der metallorganischen Aufbaureaktion wird die Größenverteilung der Alkylketten als Funktion des Unterteilungsgrades eines Kaskadenreaktors abgeleitet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here