z-logo
Premium
Probleme der Erfolgsermittlung bei Trennungsvorgängen an körnigem Massengut
Author(s) -
Mayer F. W.
Publication year - 1960
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330320305
Subject(s) - physics , philosophy , humanities , gynecology , medicine
Jeder technische Scheidungsvorgang, der sich an einer Körnung vollzieht, ist eine Summe von Teilungsvorgängen, die innerhalb eines gewissen Eigenschaftsbereiches (Trennfehlerzone) stattfinden. Die verschiedenen Scheidungsvorgänge verlaufen nach einem bisher nur angenähert bekannten statistischen Gesetz, das sich in einem S‐förmigen Verlauf der sog. Teilungs‐Kurve (T‐Kurve) manifestiert. Diese Kurven haben nur einen begrenzten Geltungsbereich, der durch die Trennbarkeit des Rohstoffes sowie durch betriebliche Bedingungen (z. B. Überlastung) eingeschränkt wird. Diese Begrenzung vermindert jedoch keineswegs den Wert der T‐Kurve, weil die Apparate für die verschiedenen Scheidungsvorgänge praktisch nur für diesen Bereich ausgelegt sind. Wird dieser Bereich überschritten, dann verändert sich die Form der T‐Kurve in charakteristischer Weise. Aus solchen Veränderungen kann der erfahrene Praktiker auf ihre Ursachen schließen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here