z-logo
Premium
Anreicherung von schwerem Wasser durch Hochdruck‐Austausch zwischen Wasserstoff und einer wäßrigen Katalysator‐Suspension
Author(s) -
Becker E. W.,
Hübener R. P.,
Kessler R. W.
Publication year - 1958
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330300503
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Der chemische Austausch zwischen Wasserstoff und Wasser ist wegen der relativ großen Isotopen‐Verschiebung und der günstigen chemischen Eigenschaften der Reaktionspartner für die technische Gewinnung von schwerem Wasser besonders geeignet. Die Wirtschaftlichkeit eines mit diesem Stoff‐system arbeitenden Verfahrens hängt jedoch wesentlich von den Eigenschaften des für den Isotopen‐Austausch erforderlichen Katalysators ab. Es wird gezeigt, daß der Hochdruck‐Austausch zwischen Wasserstoff und einer wäßrigen Katalysator‐Suspension in Heiß/Kalt‐Kolonnen wirtschaftliche Vorteile gegenüber den bisher bekannten Verfahren zur Anreicherung von schwerem Wasser verspricht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here