Premium
Die Entwicklung und Anwendung physikalischer Meßmethoden in der amerikanischen chemischen Industrie. Bericht über Eindrücke von einer Studienreise in den USA
Author(s) -
Koch O.
Publication year - 1958
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330300313
Subject(s) - materials science , physics
Die amerikanische chemische Industrie hat im allgemeinen gegenüber den Instrumentenherstellern einen Vorsprung in der Anwendung und Neuentwicklung physikalischer Meßmethoden für Labor‐ und Betriebszwecke. Besondere Anstrengungen werden im Zusammenhang mit der Einrichtung einer kostensparenden Produktion gemacht. Es wird über Konstruktion und Verwendung u. a. folgender Meßgeräte berichtet: Farbmeßgeräte für die Farbkontrolle der Produktion von Farbstoffen, Pigmenten und Fertigprodukten; registrierende und regelnde Refraktometer, Colorimeter und Spektralphotometer; Gaschromatographen; Raman‐Spektrometer; Wasserdampfmeßgeräte; Ultraschall‐Durchflußmesser. ‐ Außerdem wird über zwei neue Methoden der Hochfrequenzspektroskopie, die magnetische Kernresonanz und die paramagnetische Elektronenresonanz, berichtet.