z-logo
Premium
Zur Wirtschaftlichkeit der Aktivkohle‐Regenerierung
Author(s) -
Johswich Fr.
Publication year - 1956
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330280813
Subject(s) - chemistry , art , political science , nuclear chemistry
Die Betriebskosten einer mit Aktivkohle arbeitenden Anlage hängen ab vom Verbrauch an Dampf und Aktivkohle. In vielen Fällen bietet die Regenerierung der Aktivkohle auf 70 bis 90% der ursprünglichen Aktivität erhebliche Vorteile gegenüber der Verwendung von Frischkohle. Entscheidend sind jeweils die Betriebsbedingungen. Als Beispiel wird die Entfernung von Benzol aus Kokereigas gebracht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here