Premium
Drucklose Lagerung und Beförderung verflüssigter Gase
Author(s) -
Prahl K.
Publication year - 1956
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330280110
Subject(s) - art , gynecology , humanities , medicine
Während man bisher technische Gase in Druckbehältern, die gegen Überdruck abgesichert sind, befördert, geht man heute immer mehr dazu über, die verflüssigten Gase in doppelwandigen Kesselwagen, die besonders wärmegesichert sind, zu verschicken. Desgleichen werden auch die Gase in verflüssigter Form wärmeisoliert gelagert. Diese Maßnahmen bedingen nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern vor allem auch betriebstechnisch größere Sicherheiten gegenüber der Lagerung und Beförderung in Druckbehältern. Die folgenden Ausführungen sollen als Anregung dienen, die neuesten Erfahrungen zur Erhöhung von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei der Lagerung und Beförderung verflüssigter Gase zu verwerten.