Premium
Dichtewaage . I. Konstruktion und Anwendungsmöglichkeiten
Author(s) -
Clasen Hermann
Publication year - 1956
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330280107
Subject(s) - chemistry , materials science
Es wird eine sehr einfache Waage beschrieben, mit der die Dichten von Flüssigkeiten bei Raumtemperatur mit einer Genauigkeit von ± 10 −3 g · cm −3 schnell bestimmt werden können und die den Aräometern gleicher Genauigkeit gemäß DIN 12 791 hinsichtlich Substanzbedarf, Dichtebereich, Anwendbarkeit auf zähflüssige Substanzen und Anschaffungspreis überlegen ist. Außerdem lassen sich bei Raumtemperatur die Erstarrungsdichten fester Stoffe ermittlen. Mit einer abgewandelten Apparatur lassen sich die Dichten koexistierender flüssiger und dampfförmiger Phasen und die Temperaturen messen. Diese Methode zur Dichtemessung zeichnet sich durch Einfachheit, geringen Substanzbedarf und großen Temperatur‐ und Dichtebereich aus.