Premium
Rechenmaschinen zur Lösung von Aufgaben der Chemie‐Ingenieur‐Technik
Author(s) -
Fuchs Otto
Publication year - 1953
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330250702
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Die Entwicklung schnellarbeitender Rechenmaschinen hat besonders in den USA Anlaß gegeben, diese in größerem Umfange auch zur Behandlung von Aufgaben der Chemie‐Ingenieur‐Technik, z. B. auf dem Gebiet der Destillation und Absorption, heranzuziehen. Sowohl Ziffernrechner als auch Analogiegeräte werden dafür verwendet. Von letzteren sind uns die mechanischen Integriergeräte schon vertraut. In der weiteren Entwicklung werden nun mittels elektrisch analoger Schaltungen Aufgaben des Wärmeübergangs, Probleme des elastischen Verhaltens, Diffusionsprobleme usw. zahlenmäßig gelöst. Aber auch ganz neue Möglichkeiten zur rechnerischen Behandlung, wie u. a. die Monte Carlo‐Methode, scheinen sich auf Grund der mechanisierten Rechnung zu eröffnen.