Premium
Schwefelkohlenstoff‐Tester zur quantitativen Mikrobestimmung von Schwefelkohlenstoff in Luft
Author(s) -
Treiber E.,
Koren H.
Publication year - 1953
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330250410
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Nach einem Hinweis auf die allgemeine Bedeutung automatischer und halbautomatischer Gasanalysatoren und einer kurzen Zusammenfassung der verschiedenen Bestimmungsmöglichkeiten von Schwefelkohlenstoff in den Arbeitsräumen von Zellwollfabriken wird eine halbautomatische Apparatur beschrieben, die sich in der Praxis bereits gut bewährte. Verwendet wird die bekannte Reaktion, die zum intensiv gelb gefärbten Kupferdiäthyldithiocarbamat führt. Im einzelnen werden Details über zwei Probenentnahmegeräte sowie über ein hochempfindliches Spektralcolorimeter mitgeteilt. Die beschriebene Anordnung gestattet einen Nachweis bis herab zu 6 γ CS 2 /l Luft. Die Genauigkeit beträgt etwa ± 6%; für eine komplette Bestimmung sind etwa 8 bis 10 min erforderlich.